Bayern 1


53

Herzhafte Muffins Deftige Muffins mit Bärlauch

Die deftigen Muffins mit Bärlauch sind super schnell zubereitet und der perfekte Snack für die nächste Party - BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann hat das Rezept für Sie. Sie haben keinen Bärlauch? Dann probieren Sie die Lauch-Quiche-Muffins!

Published at: 21-5-2024

Salzige Muffins.  | Bild: mauritius images / Ingrid Balabanova / Alamy / Alamy Stock Photos

Pikante Muffins mit Bärlauch

Zutaten für die Bärlauch-Muffins

  • 200 g Laugenbrezen
  • 2 Schalotten
  • 150 ml Milch
  • 3 EL Quark
  • eine Zitrone
  • 2 Eier
  • 80 g Bärlauch
  • 100 g Bergkäse
  • 2 bis 3 EL Butter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

So bereiten sie die salzigen Muffins mit Bärlauch zu

Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

Den Bergkäse fein reiben.

Die Laugenbrezen vom überschüssigen Salz befreien, in Würfel oder Scheiben schneiden und in eine große Schüssel füllen.

Die Schalotten schälen, würfeln, mit etwas Butter in einem kleinen Topf glasig anschwitzen, mit der Milch ablöschen, einmal aufkochen, heiß über die Brezen geben und ziehen lassen.

Anschließend Quark, Eier und fein geschnittenen Bärlauch rasch unterrühren und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb abschmecken.

Muffinformen mit Butter ausreiben, locker mit der Bärlauchmasse füllen, mit fein geriebenem Bergkäse bestreuen und in der mittleren Schiene, des auf 160 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofens etwa 20 bis 25 Minuten backen. Anschließend aus dem Backofen nehmen, kurz ruhen lassen, aus den Formen stürzen, auf Tellern anrichten und servieren.

Die Muffins können hervorragend mit einer süß-sauren Pilzsuppe oder mit einem großen Salat serviert werden, passen aber auch als Beilage z.B. zu Hühnerragout.

Eine zweite Variante für herzhafte Muffins

Zutaten für circa 6 bis 8 Lauch-Quiche-Muffins

Für den Quicheteig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • ein Eigelb
  • eine Prise Salz

Alternativ kann man auch herzhaften Mürbteig beziehungsweise Quicheteig aufgerollt im Supermarkt kaufen.

Für die Füllung:

  • eine Stange Lauch
  • 16 Scheiben Speck (Bacon, in Scheiben)
  • 4 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • 50 g Mandeln, gehobelt
  • evtl. Bergkäse, Parmesan, etc.
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Muffinform

So bereiten Sie herzhafte Muffins aus Lauch-Quiche zu

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die kalten Butterwürfel, das Eigelb, 2 EL kaltes Wasser und eine Prise Salz zugeben, das Ganze zügig zu einem glatten Mürbeteig kneten, zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

In der Zwischenzeit den Lauch putzen, dabei die äußeren Blätter, von der Oberseite einige Zentimeter des festeren Grüns und von der Unterseite die Wurzel entfernen.

Anschließend die Lauchstange der Länge nach aufschneiden, gut unter fließendem, kalten Wasser abspülen, in feine Streifen schneiden, kurz in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser blanchieren, herausnehmen, in ein Sieb geben, unter fließendem, kalten Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

Nach dem Ruhen den Teig auf einer mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 4mm dünn ausrollen und für die Muffinformen passend ausstechen.

Die Muffinformen großzügig mit Butter ausfetten, mit dem Teig auslegen, den Teigrand leicht andrücken und überstehenden Teig abschneiden.

Rand und Boden der Muffins mit Speck auslegen und den blanchierten Lauch in die Mitte füllen.

Die Eier in einer großen Schüssel verkleppern, mit der Sahne auffüllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Formen damit gleichmäßig befüllen. Anschließend mit Mandelblättchen bestreuen, die Lauch-Quiches in die mittlere Schiene des auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofens schieben und etwa 30 Minuten backen.

Anschließend herausnehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Tipp vom Sternekoch: Zusätzlich zu den Mandelblättchen, kann man die Quiche vor dem Backen noch mit etwas frisch geriebenem Bergkäse o.ä. bestreuen, damit diese noch etwas herzhafter gratiniert.

Und wenn Sie gerne Dinge mit Käse überbacken, dann haben wir hier noch ein paar schöne Rezepte für Sie: Wie wäre es mal mit einem feinen Gemüseauflauf oder selbst gemachtem Ofenkäse?


53